bolapgebaeude

Kontakt

Adresse:
Obere Langgasse 40
67346 Speyer
Telefon: (0 62 32) 60 57-0
Telefax: (0 62 32) 60 57-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bewertung und Beratung Rückstandsanalytik

Bewertung und Beratung der Rückstandsanalytik: Die Untersuchungsbefunde zeigen ein gutes Bild der Pflanzenschutzanwendung in den Betrieben. Hier setzt unsere Beratung an. Dort wo Defizite durch die Analytik aufgedeckt werden, wird durch gezielte und zeitnahe Beratung die Pflanzenschutzstrategie so verändert, das in der Folge Rückstandsüberschreitungen ausgeschlossen werden.

Kooperation mit LUFA Speyer

Gemeinsam mit unserem Auftraggebern, der staatlichen Beratung und der LUFA Speyer wurden kulturrelevante Untersuchungsspektren erarbeitet. 48 Stunden nach Laboreingang BOLAP liegen die Untersuchungsbefunde der LUFA vor und werden von der BOLAP an die Betriebe und Vermarkter weitergegeben.

Aufbereitung (Logistik)

Direkt vom Feld angeliefert werden die Produkt-Proben im Labor der BOLAP gesäubert und für die Analytik vorbereitet.

Radiesaufbereitung

Die Proben werden kodiert und an die LUFA Speyer weitergegeben.

Probenahme

Die Probenahme erfolgt in 95 % der Fälle im Feld. Vorerntebeprobung ist das Ziel.

Kopfsalaternte 2 - 3 Tage vor Erntebeginn
 
Auch hier hilft unsere Kenntnis über unsere Kunden und deren Flächen.
 
Probenahme Rettich
Probenahme von rotem Rettich,  3 Tage vor Erntebeginn

 

Adresse:
Obere Langgasse 40
67346 Speyer

Telefon: (0 62 32) 60 57-0
Telefax: (0 62 32) 60 57-30
E-Mail: info(at)bolap.de