bolapgebaeude

Kontakt

Adresse:
Obere Langgasse 40
67346 Speyer
Telefon: (0 62 32) 60 57-0
Telefax: (0 62 32) 60 57-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Versuchstätigkeit

Versuchstätigkeit Als Schnittstelle zwischen Praxis, Wissenschaft und Industrie eignet sich die Bolap GmbH besonders für die Durchführung von Versuchen und Datenerhebungen. Zurzeit werden folgende Versuche durchgeführt:

  • Flächenmonitoring für das EU-Rotate_N-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) Großbeeren.
  • Betreuung eines Dünge- und Beregnungsversuchs bei Radies und Blumenkohl für DLR Neustadt.
  • Düngeversuch für die Industrie für eine Reihe von Gemüsekulturen.
  • Pflanzenschutzmittel - Anwendungsversuche für die Industrie unter Praxisbedingungen.

Düngebilanz

Seit 1996 sind die Betriebe verpflichtet den Einsatz von Düngemitteln zu dokumentieren und zu bilanzieren. Die BOLAP bietet ihren Kunden auch hier die notwendigen Hilfestellungen an. Die Erstellung von Düngebilanzen und deren Bewertung entlastet die Betriebe, kann aber auch zu einer Optimierung des Düngeeinsatzes führen. Auch hier gilt es mit wenig Aufwand das Optimum zu erreichen.

 

Düngeberatung

Düngung anhand von Bodenanalytik funktioniert nur, wenn die Laborergebnisse kompetent in Düngeempfehlungen umgesetzt werden. Für Grundnährstoffe nutzt die BOLAP GmbH seit 2003 ihr neues Programm, mit dem länderspezifische Empfehlungen für den Ackerbau und den Sonderkulturanbau ausgesprochen werden. Darüber hinaus werden betriebspezifische Ansprüche berücksichtigt.

Für Sonderkulturen wie Gemüse, Zwiebeln und Obst hat die BOLAP GmbH eine Datensammlung erarbeitet, um den Besonderheiten dieser Kulturen gerecht zu werden. Stickstoffempfehlung anhand von Nmin-Ergebnissen erfolgt kulturspezifisch. Hier spielen neben den Ergebnissen die vor Ort gemachten Beobachtungen unserer Probenehmer die entscheidende Rolle. Jedes Ergebnis wird für sich gewichtet, bewertet und beraten.

Labor

Unsere Kunden sind es gewohnt, ihre Kulturen gezielt anhand von Bodenanalysen zu düngen. Analytik und daraus resultierende Düngeberatung sind nur so gut wie die Probenahme im Feld. Deshalb beruht die Arbeit der BOLAP GmbH auf der Rückverfolgbarkeit der eigenen Probenahme über die Analytik bis hin zur Düngeempfehlung. Auf dieser internen Qualitätssicherung beruht das Vertrauen unserer Kunden.

Die Schwerpunkte unserer Analytik liegen im Bereich Grundnährstoffe und Nmin. Nmin im Kartoffelanbau, Nmin als Voraussetzung zur Qualitätsproduktion von Braugerste und Speisezwiebeln, Nmin im Spargel- und Gemüsebau – Einsatzfelder, an denen die BOLAP GmbH maßgebend mitgearbeitet hat und Entwicklungsarbeit geleistet hat. Der Nachfrage angepasste Laborkapazitäten für Nmin und Grundnährstoffe ermöglichen auch während der Saisonhöhepunkte Laufzeiten von max. 48 Stunden bei Nmin bzw. 10 Tage bei Grundnährstoffen. Wohl deshalb zählt die BOLAP GmbH auch Betriebe und Beratungsfirmen aus Australien, Österreich, Italien und Portugal zu ihren Kunden.

Leistungen Labor:

  • Nmin (NO3, NH4)
  • Grundnährstoffe (P, K, Mg, pH)
  • Bor
  • Humus
  • Mikronährstoffe
  • Substratanalytik
  • Nitrat im Produkt
  • Aufbereitung von Pflanzenproben

 

 

Grundnährstoffproben vor dem Trocknen und Mahlen

 

 

Grundnährstoffproben nach dem Mahlen

 

Adresse:
Obere Langgasse 40
67346 Speyer

Telefon: (0 62 32) 60 57-0
Telefax: (0 62 32) 60 57-30
E-Mail: info(at)bolap.de